Willkommen auf den Seiten des Schützenverein "Echo" 1920 e.V.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Schützenvereins Echo 1920 e.V. Wiesental.
-
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Vereins geben. Bitte senden Sie uns bei Fragen oder Anregungen eine Mail über unsere Kontaktseite. Dort haben wir auch eine Anfahrtskizze bereitgestellt.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Bogenplatz oder unseren Standanlagen begrüßen zu dürfen. Erlernen Sie Bogenschießen oder den Umgang mit Schusswaffen unter Anleitung erfahrener erfolgreicher Schützen und Trainer.
Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Terminangaben auf dieser Homepage nur unter Vorbehalt. Wir sind, abhängig von der Entwicklung der Corona-Epidemie, unter Umständen gezwungen, alle Termine abzusagen. Wir werden an dieser Stelle sowie auf unserer Facebook-Seite zeitnah über die weitere Entwicklung informieren.
3.4.2022: Mit sofortiger Wirkung entfallen alle Corona-Beschränkungen, es gilt daher weder die 3G-Regel, noch die Maskenpflicht in den Hallen. Ebenso ist die Begrenzung auf acht Personen in der Bogenhalle aufgehoben. Allerdings gilt für Personen mit typischen Corona-Symptomen immer noch ein generelles Zutrittsverbot.
Terminübersicht
Vereinstermine - Übersicht (Details verlinkt in den jeweiligen Rubriken)
-
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Stammtisch 07.09.2022
20:00hSchützenhaus Ferienprogramm 27.08.2022 und 10.09.2022
Bogenplatz
Termine unserer Vereinsgaststätte
-
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Am 2. Sonntag im Monat Brunch (15€/Person) von 10:00h bis 14:00h Vereinsgaststätte
Pressemitteilungen und Events
-
Sternturnier in Karlsruhe
-
Am Wochenende 2./3. Juli fand in Karlsruhe das alljährliche internationale Stern-Turnier statt. Bei diesem Turnier wird an beiden Tagen eine WA 1440-Runde geschossen (früher nannte man das eine "große FITA"), was bedeutet, das auf vier unterschiedliche Entfernungen jeweils 36 Pfeile geschossen werden. Am ersten Tag steigen die Entfernungen (z.B. 30m, 50m, 60m und 70m in der Masterklasse), am zweiten Tag wird in umgedrehter Reihenfolge geschossen.
Am Samstag belegte Hans Armbrust mit hervorragenden 1348 Ringen den zweiten Platz in der Compound-Masterklasse und Daniel Röther kam mit 1136 Ringen in der Recurve-Masterklasse auf Platz fünf.
Am Sonntag, an dem die Temperaturen noch etwas zulegten, kam Andreas Uppenthal mit ebenfalls hervorragenden 1323 Ringen auf Platz fünf, Beate Uppenthal knackte mit 1028 Ringen in der Recurve-Damenmasrtersklasse die 1000er-Grenze und belegte Rang acht.
Daniel trat auch am zweiten Tag an und wurde mit 1071 Ringen sechster. In der Gesamtwertung, bei der die Ergebnisse derer, die an beiden Tagen schossen, gewertet werden, belegte er den zweiten Platz. Alle Teilnehmer unseres Vereins konnten am Wochenende mindestens einen der begehrten Fita-Sterne gewinnen.
Bilder der Veranstaltung findet man auf der Homepage des Veranstalters.