Besondere Sportereignisse
- Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.
Liste aktualisiert am 08.01.2025
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) 25./26.1.2025
Pforzheim Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental 12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental Sommerliga 2025 ?
? Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein 3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe Bienwald-Turnier (kleine FITA) 25.08.2025
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
? Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
? Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden? Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
- Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
- Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2024
AUGUST- Vereinsmeisterschaft Blasrohrschießen
-
Am 22. Juli fand die erste Vereinsmeisterschaft in unserer neuen Disziplin, dem Blasrohrschießen statt. Zwei unserer Kameraden waren so mutig und traten schon bei der Kreismeisterschaft an (wir berichteten), für alle anderen wurde nun eine eigene Vereinsmeisterschaft ausgerichtet. Da es mehr als acht Teilnehmer waren, wurde der Wettkampf in die Bogenhalle verlegt, da der übliche Trainingsrtaum nicht ausgereicht hätte, um Wettkämpfer und Zuschauer unterzubringen.
Zwei Durchgänge mit jeweils 30 Pfeilen auf die Entfernung von sieben Meter bilden den Wettkampf, der genau wie die Landesmeisterschaft, die in wenigen Wochen stattfinden wird, mit einer Ampelanlage geschossen wurde. Die Altersklassen orientieren sich an denen der Kugeldisziplinen und geschossen wird auf die gleiche Auflage, die die Bogenschützen in der Halle verwenden.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt::
- Schüler II
Zacharias Zimprich 294 Ringe - Damen I
Celina Becker 452 Ringe
Jennifer Lehn 332 Ringe - Damen II
Ramona Becker 494 Ringe
Jennifer Zimprich 417 Ringe - Damen III
Amina Gerlach-Kirsch 363 Ringe - Herren III
Daniel Röther 552 Ringe - Herren IV
Volker Müller 449 Ringe
Abgeschlossen wurde die Veranstaltung durch ein gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Fleichkäs-Brötchen. Wer Interesse an dieser neuen Disziplin hat, darf gern am Montag (ab 18:00h) zu einem Probetraining im den Aufenthaltsraum der Bogenhalle vorbei kommen. Eigenes Material ist nicht erforderlich.
Bilder des Wettkampfs gibt es in der Galerie oder hier.
- Schüler II
- Denise Gräter ist deutsche Meisterin
-
Sie hat es wieder getan und ihre Siegesserie weitergeführt. Denise Gräter gewann heute (18.8.) den deutschen Meistertitel in der Klasse Damen-Blankbogen bei der DM 3D in Chemnitz. Sowohl in der Waldrunde gestern (bei der max. drei Pfeile pro Ziel geschossen werden) als auch in der heutigen Jagdrunde, bei der immer nur ein Pfeil geschossen werden darf, hat sie das höchste Ergebnis in ihrer Klasse erzielt und den Wettkampf mit großem Vorsprung gewonnen.
- Licht und Schatten bei der DM des DBSV in Hamburg
-
Joshua Braun hatte extremes Pech, da durch die Scheibe, auf die er schießen mußte, schon auf der ersten Entfernung vier seiner Pfeile beschädigt wurden. Somit war sein Wettkampf quasi zu Ende und nur aufgrund der Tatsache, daß am zweiten Tag nur jeweils drei Pfeile pro Passe geschossen wurde, konnte er an diesem Tag weiterschießen. Daniel Röther erwischte leider auch einen gebrauchten Tag und konnte seine gewohnte Leistung nicht abrufen.
Für das Licht sorgte dann Anna-Maria, die gleich auf 70m eine neue persönliche Bestleistung erreichte, auf allen weiteren Entfernungen ebenfalls sehr gut schoß und so die DM auf dem vierten Platz mit einer neuen besten Gesamtleistung abschließen konnte.
Bilder des Wettkampfs gibt es in der Galerie oder hier.