Besondere Sportereignisse
- Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.
Liste aktualisiert am 08.01.2025
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) 25./26.1.2025
Pforzheim Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental 12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental Sommerliga 2025 ?
? Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein 3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe Bienwald-Turnier (kleine FITA) 25.08.2025
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
? Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
? Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden? Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
- Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
- Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2024
MÄRZ- Deutsche Meisterschaften Bogen Halle
-
An den deutschen Meisterschaften des DBSV (2./3. März), die in Salzwedel stattfanden, nahmen aufgrund der langen Anreise nur drei unserer Vereinsmitglieder teil. In der Klasse U12m kam Pius Back nach einer schönen Aufholjagd in der zweiten Runde auf den achten Platz, Linus Back belegte in der Klasse U15m Platz 16. Tanja König startete in der Damenklasse und belegte einen sehr guten neunten Platz.
Zum Auftakt der deutschen Meisterschaften des DSB im "Glaspalast" in Sindelfingen (8.3.) starten zwei unserer Senioren.
Günther Karweg, der in der ersten Runde nicht ganz sein übliches Niveau abrufen konnte, steigerte sich in der zweiten Runde auf sein gewohntes Können und belegte einen sehr guten zehnten Platz. Hans Armbrust, der schon in den letzten Trainings und dem Vorbereitungsturnier in Karlsruhe gezeigt hat, was er derzeit zu schießen im Stande ist, ließ nichts anbrennen und schoß sich mit gleichmäßigen Passen zum Vizemeistertitel.
Am zweiten Tag der Wettkämpfe startete Jochen Bollhöfer (für seinen Erstverein) in der Klasse Blankbogen Master und belegte nach einer hervorragenden ersten und einer etwas schwächeren zweiten Runde Platz vier.
Bei der DM "Bogen ohne Visier" am 18.3. in Zschorlau hat Nikita Isajkin für seinen Zweitverein geschossen und die Bronze-Medaille in der Klasse Blankbogen U18m gewonnen. Schade, daß unser Jugendschütze Tom Ultes aufgrund eines Meldefehlers des Verbandes nicht teilnehmen und somit seine große Chance auf eine gute Platzierung leider nicht wahrnehmen konnte. Unser Vereinskamerad Waldemar Isajkin, ebenfalls für seinen Zweitverein startend, belegte in der Klasse Blankbogen Herren Platz 31.
Bilder der Wettkämpfe sind wie immer in der Galerie oder hier zu finden.
- Gemeindeputzaktion
-
In den letzten Jahren hatten wir mit dem Wetter gelegentlich schon etwas Pech, in diesem Jahr hätte es nicht besser sein können. Am vergangenen Samstag (9.3.) trafen sich 14 Vereinsmitglieder um 9:00h am Schützenhaus, um dann gemeinsam zum üblichen Sammelgebiet zu fahren und dort mit vereinten Kräften den Müll einzusammeln, den uneinsichtige Zeitgenossen gedankenlos in der Landschaft verteilt haben. Nach drei Stunden Sammeldienst wurde zum Ende gern die Gelegenheit genutzt, sich beim Essen in der Wagbach-Halle etwas auszuruhen. Vielen Dank an die Beteiligten, die Ihren Samstagvormittag für den Dienst an der Allgemeinheit geopfert haben.
- Ladies-Nachmittag mit dem BSC Heidelberg
-
Gestern (10.3.) waren die Ligaschützinnen des BSC Heidelberg zu Gast in unserer Halle zu einem gemeinsamen Training und einem freundschaftlichen Wettkampf. Die Idee des Schießens auf die immer kleiner werdenden Herzen basiert auf dem "Nerves of steel"-Wettkampf, der immer im Rahmen des Turniers "Kings of Archery" in Holland stattfindet.
Bilder der Veranstaltung sind wie immer in der Galerie oder hier zu finden.
- Arbeitseinsatz
-
Erster großer Arbeitseinsatz (23.3.) in diesem Jahr (abgesehen von unserem Umbau). Bäume geschnitten, Scheiben gestellt, Halle und Unterstand aufgeräumt und saubergemacht und auch den defekten Boiler ausgetauscht. Vielen, vielen Dank an alle, die geholfen haben (und das waren diesmal richtig viele)
Bilder gibt es wie immer in der Galerie oder hier.
- Dreifacher Erfolg in Bammental
-
Am 24.3. fand in Bammental das fünfte Turnier statt und unsere Jugend zeigte wieder einmal, was sie kann. Tom Ultes gewinnt die Schülerklasse B der Blankbogenschützen, Pius Back ist bei den Recurveschützen in der gleichen Schülerklasse erfolgreich und dazu gewinnt Linus Back die Schülerklasse A. Anja und Florian konnten wegen einer Autopanne leider nicht antreten.
Bilder gibt es wie immer in der Galerie oder hier.
- Ostereierschiessen
-
Das diesjährige Ostereierschiessen war DER Erfolg der noch jungen Saison. Sage und schreibe 950 Eier bzw. Duplo-Riegel als Ersatz wurden gestern (am 29.3.) "erschossen". Vielen Dank an alle Besucher, die trotz des durchwachsenen Wetters den Weg in unsere Bogenhalle gefunden haben und ein ganz herzliches Dankeschön an die Mitglieder unseres Vereins, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Bilder gibt es wie immer in der Galerie oder hier.