Rubrik: Bogensport - Der SV Echo 1920 e.V. lädt ein, zu den Trainingszeiten mit einem Leih-Bogen loszulegen ...

Besondere Sportereignisse 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogensport-Termine - Übersicht

Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.

Liste aktualisiert am 08.01.2025

Veranstaltung Datum / Zeit Ort
Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) 25./26.1.2025
Pforzheim
Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe
Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden
Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss
Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde
Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental
12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental
Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz
Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental
Sommerliga 2025 ?
?
Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein
3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz
Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe
Bienwald-Turnier (kleine FITA) 25.08.2025
Kandel
Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder
Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
?
Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
?
Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden?
Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim
Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim
Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim
Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach
18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F
Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau
Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
?
Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim
Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012

Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.

Blatt durchbohrt von 3 Pfeilen

Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeDie Bogendisziplin stellt sich vor.
 
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...

Seitenanfang


Bogensport-Links 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Links für Bogenschützen  

Hier finden Sie Links zu Themen wie Bogentuning, etc. ...

Artikel lesen ...

Seitenanfang


Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle) 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogenhalle  

In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.

Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Rasenplatz  

Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Presse und Highlights des Jahres 2023 

APRIL
Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeOstereier-Schießen

Am Karfreitag (7.4.) konnten wir, nach drei Jahren Pause, endlich wieder unser Ostereier-Schießen veranstalten. Hier in der Gegend sind wir der einzige Verein, der eine solche Veranstaltung mit Pfeil und Bogen durchführt, was das große Interesse der mehr als 100 Teilnehmer, die wir trotz des wechselhaften Wetters in der Zeit zwischen 11:00h und 17:00h begrüßen konnten, erklärt. Insgesamt haben unsere Besucher mehr als 1400 Pfeile verschossen und dabei über 700 Ostereier gewonnen. Während die Besucher darauf warteten, daß ein Platz an der Schießlinie frei wurde, konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbüffet verpflegen.

Bilder, die während der Veranstaltung gemacht wurden, findet man in der Galerie oder hier.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die gespendeten Luftballons, ohne die das Schiessen viel weniger Spaß gemacht hätte, bei unserem Event-Team für die Arbeit bei Organisation und Durchführung, bei allen Helfern und Kuchenspendern und ganz besonders bei allen Besuchern, die wir gern im nächsten Jahr wieder begrüßen würden.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeVereins-Meisterschaften Bogen im Freien

An den beiden vergangenen Wochenenden (23.4 und 30.4.) fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften Bogen im Freien statt. Die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaft Bogen im Freien (gemäß der SpO des DSB) findet Ihr hier, zur Ausschreibung für die, auch für vereinsfremde Schütz*innen, offene Vereinsmeisterschaft gemäß der WKO des DBSV geht es hier entlang und die Vereinsmeisterschaft Rahmenprogramm gibt es hier.

Begonnen haben wir in dieser Saison mit der VM nach der WKO des DBSV am 23.4. zu der 15 Schütz*innen antraten und teils sehr gute Ergebnisse schossen. Die Ergebnisliste findet Ihr hier.

Am 30.4. fand dann die VM nach der SpO des DSB statt und zeitgleich starteten zwei Schützinnen bei der VM des Rahmenprogramm. Mit dieser VM sollen diejenigen Schütz*innen angesprochen werden, die sich noch nicht zutrauen, die für die offiziellen Meisterschaften geforderten Entfernungen zu schießen. So wird diesen Mitgliedern die Gelegenheit geben, Wettkampferfahrungen zu sammeln, ohne sich durch die geforderten Entfernungen zu sehr unter Druck zu setzen. Über das Rahmenprogramm kann sich allerdings niemand zu einer weiterführenden Meisterschaft qualifizieren. Auch hier wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, die Ergebnisliste ist hier.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeJahreshauptversammlung 2023

Am 30.4., direkt nach unser Vereinsmeisterschaft, fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Nach der Begrüßung der 32 Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden wurde den Mitgliedern gedacht, die den Verein im vergangenen Jahr für immer verlassen haben. Im Anschluß an die Berichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters sowie Sport- und Jugendleiter bestätigten die Kassenprüfer die ordnungsgemäße Kassenführung und auf Antrag wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Bei den anstehenden Wahlen wurden die Amtsinhaber, sofern sie sich wieder zur Wahl stellten, bestätigt. Zum neuen Referenten der Blasrohr-Disziplin, die zukünftig auch angeboten wird, wurde Volker Müller gewählt. Die Posten des stellvertretenden Sportleiters und des stellvertretenden Referent für laufende Scheibe bleiben vakant und werden nur nach Bedarf neu besetzt. Der Verein bedankt sich bei Klaus Schweikert ganz herzlich für die Arbeit, die er als Platzwart in den letzten Jahren geleistet hat.

Anträge lagen nicht vor und so konnte die Versammlung nach Bekanntgabe verschiedener Termine der kommenden Saison pünktlich beendet werden.

Seitenanfang