Rubrik: Bogensport - Der SV Echo 1920 e.V. lädt ein, zu den Trainingszeiten mit einem Leih-Bogen loszulegen ...

Besondere Sportereignisse 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogensport-Termine - Übersicht

Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.

Liste aktualisiert am 08.01.2025

Veranstaltung Datum / Zeit Ort
Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) 25./26.1.2025
Pforzheim
Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe
Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden
Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss
Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde
Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental
12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental
Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz
Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental
Sommerliga 2025 ?
?
Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein
3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz
Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe
Bienwald-Turnier (kleine FITA) 25.08.2025
Kandel
Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder
Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
?
Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
?
Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden?
Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim
Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim
Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim
Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach
18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F
Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau
Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
?
Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim
Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012

Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.

Blatt durchbohrt von 3 Pfeilen

Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeDie Bogendisziplin stellt sich vor.
 
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...

Seitenanfang


Bogensport-Links 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Links für Bogenschützen  

Hier finden Sie Links zu Themen wie Bogentuning, etc. ...

Artikel lesen ...

Seitenanfang


Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle) 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogenhalle  

In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.

Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Rasenplatz  

Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Presse und Highlights des Jahres 2017 

APRIL
Wappen des Schützenverein Echo 1920 e.V., WiesentalArbeitseinsatz

Heute, am 1. April fand der jährliche Frühjahrsputz statt. Um 10:00h versammelten sich 22 Bogen- und Kugelschützen auf dem Bogenplatz, um die Bogenscheiben wieder auf die Wettkampfentfernungen zu stellen (was durch das letztjährige Neueinmessen des Platzes deutlich erleichtet ist), das Laub, welches sich über Herbst und Winter angesammelt hatte, zu entfernen und allgemein wieder Ordnung auf dem Platz und den Hallen zu machen.

In der Bogenhalle wurden die defekten Scheiben getauscht, Aufenthaltsraum und Küche wurden aufgeräumt und ausgewischt ebenso wie die Theke im Unterstand. Der Metallschrott wurde zu Entsorgung vorbereitet und die 3D-Tiere wurden wieder aus dem Winterquartier ins Freie gebracht. Nachdem nun auch die Bänke und Tische im Unterstand wieder aufgebaut sind, kann das Bogentraining wieder ins Freie verlegt werden. Auch die Luftgewehrhalle und der 50m-Stand wurden wieder auf Vordermann gebracht.

Vielen herzlichen Dank an die all die fleißigen Helfer, die ihren Samstagvormittag für den Verein geopfert haben.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeWorkshop Bogentraining

Nach dem Arbeitseinsatz fand am Sonntag (2.4.) ein Work-Shop für die Bogenschützen statt. Es war uns gelungen als Referentin mit Sandra Sachse eine der besten deutschen Schützinnen zu gewinnen. Sie hat in Ihrer aktiven Laufbahn u.a. bei den olympischen Spielen in Atlanta (1996) und Sydney (2000) jeweils eine Medaille gewonnen, war 1997 Weltmeisterin in der Halle und ist seit geraumer Zeit Trainerin am Landesleistungszentrum und außerdem die Trainerin der Bundesliga-Mannschaft der SGi Welzheim.

Am Vormittag hörten wir ein Referat zum Thema Trainingsplanung und –gestaltung, konnten nach dem gemeinsamen Mittagessen unter Ihrer Anleitung verschiedene Trainingsmittel und –methoden testen und praktisch erproben und zum Abschluß gab es noch einen weiteren Vortrag zur Trainingsplanung.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeFinale der Vereinsliga

Lange hat es gedauert und schwierig war die Terminfindung, aber am 6. April war es soweit, das Finale der Vereinsliga wurde endlich geschossen. Ab November hatten alle Teilnehmer Zeit, ihre individuellen Matches gegeneinander zu schießen und die acht Führenden des Recurve-Wettbewerbs und die vier Führenden des Blank-bogenwettbewerbs schossen das Finale nach dem Modus, nach dem auch bei der DM geschossen wurde.

Nach vielen spannenden Matches (bei denen eines sogar erst mit einem Stechpfeil entschieden wurde) standen nach dem jeweiligen Gold-Match die diesjährigen Gewinner des Wanderpokals fest. Der Blankbogen-Pokal bekommt für das nächste Jahr einen Platz bei Volker Müller, während der Recurve-Pokal in diesem Jahr an Wolf Dieter Vogt geht.

Die folgenden Links enthalten die Ergebnisse der Recurve-Matches, der Ergebnisse der Blank-Matches, die Abschlußtabelle des Recurve-Wettbewerbs und des Blankbogen-Wettbewerbs sowie den Verlauf des Recurve-Finales und des Blank-Finales.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und den einsamen Final-Zuschauer.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeOstereierschiessen

Zum ersten Mal seit langer Zeit veranstaltete unser Verein wieder ein Ostereierschiessen. Über achtzig Teilnehmer, die zusammen fast 750 Pfeile verschossen und dabei über 320 Ostereier gewonnen haben, konnten wir in der Zeit zwischen 10:00h und 16:00h begrüßen. Während die Besucher darauf wartete, daß ein Platz an der Schießlinie frei wurde, konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbüffet verpflegen.

Da das Ostereierschiessen in der Bogen-Halle auf eine Entfernung von nur 10m durchgeführt wurde, konnten sich Interessenten auf unserem Bogenplatz zeigen lassen, wie Bogenschiessen auf die Wettkampf-Entfernungen von 70m und 90m aussieht. Bilder der Veranstaltung findet man hier.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sparkasse Karlsruhe für die gespendeten Luftballons, ohne die das Schiessen viel weniger Spaß gemacht hätte, bei unserem Event-Team für die Arbeit bei Organisation und Durchführung, bei allen Helfern und Kuchenspendern und ganz besonders bei allen Besuchern, die wir gern im nächsten Jahr wieder begrüßen würden.

Seitenanfang