Besondere Sportereignisse
-
Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.
Liste aktualisiert am 05.03.2023
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) abgesagt für 2022
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW)
? Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV)
? Hallen-Turnier (2x18m) ?
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen ?
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 18./19.03.2023
Kakenstorf/NI Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 10./12.03.2023
München Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) ?
? Hallen-Turnier (2x30m) 02.04.2023
Bammental 10. Wiesentaler Turnier (Ausschreibung hier) 18.05.2023
Wiesental Bezirksmeisterschaft (BVBW) 20./21.05.2023
Wiesental Kreismeisterschaft FITA 17./18.06.2023
Wiesental Sommercup (2x30m) unklar
Hohenacker PS-Cup (900er-Runde) unklar
Bempflingen Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 29./30.07.2023
Eggenstein-Leopoldshafen 3D-Turnier, große und kleine Fita
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 15./16.07.2023
Karlsruhe Sommerliga 2023 ?
Wiesental? WA Weltmeisterschaft 31.07. - 06.08.2023
Berlin Bienwald-Turnier (kleine FITA) 27.08.2023?
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 26./27.08.2023
Rögling/BY Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 02./03.09.2023
Lehmingen/Bayern Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 19./20.08.2023
Lindenberg/Brandenburg Deutsche Meisterschaft WA-Runde 09.-11.09.2022
Wiesbaden Sommer-Turnier (2x30m) ?
Ohrnberg Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) ?
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) ?
Landau Neckartal-Cup ?
Mückenloch 9. GT open (2x18m mit Finale) ?
Strassen (LUX) Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Kings of archery ?
Eindhoven (NED) Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
? Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen Wild- und Geflügelturnier(2x18m) ?
Groß-Gerau
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
-
Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
-
Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2017
MÄRZ-
Kinderturnier Unteröwisheim
-
Heute (5.3.2017) starteten vier unserer jüngsten Schützen bei dem 4. Kinderturnier in Unteröwisheim. In der Anfängerklasse (da starten die Kinder, die noch kein volles Jahr schiessen) belegte Marcel Lutolli den ersten Platz. Raphael Cruz kam auf Platz fünf, direkt gefolgt von Jannik Alber auf Platz sechs. Die Mannschaft (Marcel Lutolli, Raphael Cruz) gewann die Anfängerklasse. In der Schülerklasse C kam Neo Klein auf Platz elf.
Hier ist das Bild der jungen Schützen mit Trainer Marco Weik und Schatzmeister Willi Misch, der als Betreuer fungierte.
-
Gemeindeputz 2017
-
Am 18. März fand -wie in jedem Jahr um diese Zeit- die Gemarkungsputzaktion der Stadt Waghäusel statt und wie in jedem Jahr nahm unser Verein mit einer großen Gruppe daran teil. Um 8:30h wurde das Material abgeholt und kurz nach 9:00h trafen sich die Teilnehmer am Schützenhaus um gemeinsam zu dem, uns zugewiesenen Gebiet zu fahren. Bei kaltem, regnerischem und sehr windigem Wetter wurden einige Müllsäcke gefüllt mit Abfall, den gedanken- und gewissenlose Mitbürger in der Landschaft verteilt haben.
Vielen Dank an alle Vereinskameraden (und ganz besonders an den jüngsten Teilnehmer Jannik Alker), die ihren Samstagvormittag für diese Aktion geopfert haben.
-
Jahreshauptversammlung 2017
-
Am 17. März fand die Jahreshauptversammlung mit 35 teilnehmenden Mitgliedern unseres Vereins im Schützenhaus statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden wurde den Mitgliedern gedacht, die den Verein im vergangenen Jahr für immer verlassen hatten und es wurden die Mitglieder geehrt, die im letzten Sportjahr besondere Leistungen erbracht hatten. Darunter waren immerhin ein deutscher Meistertitel für Christian Misch (DFBV) sowie ein siebter Platz bei der Eurpoa-Meisterschaft für Birgit Trautmann (DFBV). Weiterhin wurden die Meisterschützenabzeichen an Hans Armbrust, Marco Weik und Wolf Dieter Vogt verliehen.
Im Anschluß an die Berichte des ersten Vorsitzenden, des Schatzmeisters sowie von Sport- und Jugendleiter bestätigten die Kassenprüfer die ordnungsgemäße Kassenführung und auf Antrag unseres Ehrenvorsitzenden Rudolf Vogel wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die turnusmäßigen Wahlen, bei denen die Amtsinhaber alle einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden, ergaben folgende Ergebnisse:
- 2.Vorsitzender: Torsten Throm
- Schatzmeister: Willi Misch
- Schriftführer: Jurgita Misch
- stellvertretender Jugendleiter: Patrick Roth
- stellvertretender Sportleiter: Joachim Köhler
- Standwart B: Klaus Schweikert
- Bogenreferent: Daniel Röther
- Referent 3D: Birgit Trautmann
- Pressewart: Wolf Dieter Vogt
- Kassenprüfer A: Heidrun Bellm
Der Posten des stellvertretenden Referenten lfd.Scheibe bleibt unbesetzt.Nach den Neuwahlen zeigte der Vorsitzende die Ergebnisse der Mitgliederumfrage und erläuterte die Maßnahmen, die ausgehend von diesen Ergebnissen im letzten Jahr getroffen wurden und für dieses Jahr geplant sind.
Die vom Finanzamt geforderten Satzungsänderungen wurden anschließend nochmals kurz erläutert und ohne Aussprache einstimmig verabschiedet. Die geänderte Satzung wird, sobald sie vom Amtsgericht bestätigt ist, auf unserer Homepage veröffentlicht.
Gegen 22:00h wurde die Versammlung geschlossen und in gemütlicher Runde ausklingen gelassen.
-
Hallenturnier Bammental
-
Heute (19.3.2017) starteten sieben Schützen bei dem 1. Bammentaler Hallenturnier. Dieses Turnier zeichnet sich dadurch aus, daß dort auf 30m geschossen wird und alle Schützen die 60cm-Spot-Ampelauflage schiessen müssen. Diese Aufgabe hat sich als sehr fordernd herausgestellt, besonders für die Blankbogenschützen, die normalerweise nicht auf Ampelauflagen schiessen.
Trotz des erhöhten Schwierigkeitsgrades war unsere Mannschaft erfogreich. Patrick Roth belegte bei den Recurve-Junioren den ersten Platz, Alexandra Försching kam in der Damenklasse auf den zweiten Platz ebenso wie Jurgita Misch in der Damenaltersklasse. In der Kklasse der Blankbogen-Schützen kam Willi Misch auf Platz sieben, gefolgt von Volker Müller auf Platz acht.
Daniel Röther kam in der extrem stark besetzten Herrenklasse auf den Platz 13, Wolf Dieter Vogt belegte in der Herrenaltersklasse den vierten Platz.
-
Deutsche Meisterschaften DFBV und DBSV
-
An diesem Wochenende (25./26. März) fanden die deutschen Meisterschaften der restlichen Bogensportverbände statt. In Aschaffenburg starteten vier unserer Schützen bei den Meisterschaften des DFBV. In der Klasse Recurve Damen belegte Jurgita Misch den zweiten Platz, in der Klasse Recurve Junioren konnte Christian Misch seinen Titel verteidigen und erneut deutscher Meister werden. Birgit Trautmann startete in der Klasse Bowhunter Recurve und errang die Bronze-Medaille. Willi Misch wurde belegte in seiner Klasse den achten Platz.
In Wolfen-Bitterfeld fand die Meisterschaft des DSBV statt, bei der Wolf Dieter Vogt in der Klasse Ü55 den neunten Platz belegte.