Besondere Sportereignisse
- Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.
Liste aktualisiert am 08.01.2025
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) 25./26.1.2025
Pforzheim Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental 12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental Sommerliga 2025 ?
? Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein 3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe Bienwald-Turnier (kleine FITA) 25.08.2025
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
? Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
? Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden? Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
- Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
- Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2016
AUGUST- Erfolgreiches Wochenende in Sternenfels und Litermont
-
Am Sonntag (7.8.) startete wie in jedem Jahr eine größere Anzahl unserer Schützen in Sternenfels. Seit letztem Jahr veranstalten die Schützen vom BSV Sternenfels eine “amerikanische Runde”, bei der zum einen auf Yard-Entfernungen (etwas kürzer als die entsprechenden Meter) geschossen wird und zum anderen ist die Zählweise anders, als bei den DSB-Wettkämpfen üblich. Hier zählen Gold-Treffer 9 Ringe und die weiter aussen liegenden Farben zählen jeweils 7, 5, 3 und 1 Ring. Auf jede Entfernung werden 30 Pfeile geschossen, sodaß maximal 810 Ringe erzielt werden können.
Für unsere Mannschaft war es ein erfolgreicher Tag.:
- Ottmar Trautmann: 5. Platz (Compound, Herrenaltersklasse)
- Willi Misch: 3. Platz (Blankbogen, Herrenaltersklasse)
- Birgit Trautmann: 3. Platz (Blankbogen, Damenklasse)
- Jurgita Misch: 1. Platz (Recurve, Damenaltersklasse)
- Alexandra Försching: 1. Platz (Recurve, Damenklasse)
- Patrick Roth: 1. Platz (Recurve, Jugendklasse)
- Daniel Röther: 6. Platz (Recurve, Herrenklasse)
- Marco Weik: 2. Platz (Compound, Herrenklasse)
- Wolf Dieter Vogt: 1. Platz (Recurve, Herrenaltersklasse)
Im anschließenden Finalschiessen auf spezielle Spaßauflagen kam Marco Weik ins Halbfinale und unterlag dem späteren Sieger nur knapp.
Bei dem Zwei-Tages-Turnier, welches am 6. und 7. August vom BSF Litermont im saarländischen Nalbach veranstaltet wurde, hat Doris Ahr in der Bogenklasse TRB (traditioneller Recurvebogen) den ersten Platz in der Damenkonkurrenz belegt. Pascal Ahr und Jürgen Ahr belegten in ihrer Bogenklasse die Plätze sechs und sieben.
- Gemeinsames Training mit dem BSC Heidelberg
-
Auf Einladung des BSC Heidelberg trafen sich am vergangenen Sonntag (21.8.) ein paar Bogenschützen und fuhren gemeinsam zum Bogenplatz der Heidelberger. Aufgrund der Urlaubszeit konnten an diesem Training leider nur sechs Schützen teilnehmen, jedoch wurde ein Wiederholungstermin im nächsten Jahr auf unserem Platz schon vereinbart. Ein Dankeschön geht an die Heidelberger Kameraden für die Gelegenheit auf ihrem Platz zu trainieren.
Hier ein Bild unserer Teilnehmer zusammen mit den Kameraden vom BSC Heidelberg.
- DM Fita 2016
-
Unsere Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft WA-Runde in München konnten ihre guten Qualifikationsergebnisse leider nicht ganz bestätigen. Bei guten, wenn auch sehr warmen Bedingungen startete Hans Armbrust am Freitag in der Herrenaltersklasse Compound und belegte Platz 22. Sonntags starteten dann die Schützen der Recurve-Altersklasse. In diesem Wettkampf, bei dem es ebenso warm und etwas windig war, kam Wolf-Dieter Vogt nur auf Platz 38.
- Ferienprogramm
-
Wie in jedem Jahr, so hat sich unser Verein auch in diesem Jahr am Ferien-Programm der Stadt beteiligt. An zwei Terminen konnten sich insgesamt 20 Kinder das Schiessen mit Pfeil und Bogen näher ansehen und unter Anleitung erfahrener Schützen selbst versuchen. Nach dem Einkleiden mit Arm- und Fingerschutz und der Verteilung von Bögen und Pfeilen wurde zunächst einmal auf kurze Enfernung auf die Scheiben geschossen um sich an den ungewohnten Bewegungsablauf zu gewöhnen. Mit der Zeit und der zunehmenden Übung konnte dann die Entfernung vergrößert werden.
Nach der Pause, in der sich die Teilnehmer im Schützenhaus stärken konnten, ging es dann auf unseren 3D-Parcours, wo auf die aufgestellten Tierziele geschossen wurde. Hier ist der Link zu den Fotos der beiden Teilnehmergruppen. Nachdem es allen Teilnehmern viel Freude gemacht hat, werden wir uns bestimmt auch im nächsten Jahr wieder an dieser Aktion beteiligen. Vielen Dank an die Helfer, die an den beiden Tagen die Kinder betreut haben.
- Bienwaldturnier in Kandel
-
Bei der zwanzigsten Ausgabe dieses Turniers belegte Alexandra Försching in der Damenklasse Platz drei, Patrick Roth kam bei den Recurve Junioren auf den zweiten Platz und Daniel Röther kam in der, am stärksten besetzten, Herrenklasse auf einen guten elften Platz. Bilder des Turniers findet man auf der Homepage des BSV Kandel.