Rubrik: Bogensport - Der SV Echo 1920 e.V. lädt ein, zu den Trainingszeiten mit einem Leih-Bogen loszulegen ...

Besondere Sportereignisse 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogensport-Termine - Übersicht

Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.

Liste aktualisiert am 08.04.2023

Veranstaltung Datum / Zeit Ort
Hallenturnier (2x18m) abgesagt für 2022
Zell am Harmersbach
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW)
?
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV)
?
Hallen-Turnier (2x18m) ?
Karlsruhe
Finale Bundesliga Bogen ?
Wiesbaden
Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) ?
?
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle ?
?
Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) ?
?
Hallen-Turnier (2x30m) ?
Bammental
10. Wiesentaler Turnier (Ausschreibung hier) 18.05.2023
Wiesental
Bezirksmeisterschaft (BVBW) 20./21.05.2023
Wiesental
Kreismeisterschaft FITA 17./18.06.2023
Wiesental
Sommercup (2x30m) unklar
Hohenacker
PS-Cup (900er-Runde) unklar
Bempflingen
Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 29./30.07.2023
Eggenstein-Leopoldshafen
3D-Turnier, große und kleine Fita
Schefflenz
Große Fita und olympische Runde 15./16.07.2023
Karlsruhe
Sommerliga 2023 ?
Wiesental?
WA Weltmeisterschaft 31.07. - 06.08.2023
Berlin
Bienwald-Turnier (kleine FITA) 27.08.2023?
Kandel
Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 26./27.08.2023
Rögling/BY
Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 02./03.09.2023
Lehmingen/Bayern
Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 19./20.08.2023
Lindenberg/Brandenburg
Deutsche Meisterschaft WA-Runde 09.-11.09.2022
Wiesbaden
Sommer-Turnier (2x30m) ?
Ohrnberg
Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim
Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim
Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim
Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) ?
Laudenbach
18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F
Internationales Hallen-Turnier (2x18m) ?
Landau
Neckartal-Cup ?
Mückenloch
9. GT open (2x18m mit Finale) ?
Strassen (LUX)
Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt
Kings of archery ?
Eindhoven (NED)
Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
?
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
?
Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen
Wild- und Geflügelturnier(2x18m) ?
Groß-Gerau

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012

Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.

Blatt durchbohrt von 3 Pfeilen

Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeDie Bogendisziplin stellt sich vor.
 
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...

Seitenanfang


Bogensport-Links 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Links für Bogenschützen  

Hier finden Sie Links zu Themen wie Bogentuning, etc. ...

Artikel lesen ...

Seitenanfang


Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle) 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogenhalle  

In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.

Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Rasenplatz  

Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Presse und Highlights des Jahres 2016 

MAI
Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeHohenacker

Am Donnerstag (26.5.) traten (schon fast aus Tradition) wieder mehrere Schützen beim Fronleichnams-Turnier in Hohenacker an. Wie bisher in jedem Jahr war das Wetter schön, die Bedingungen sehr gut und die Kameraden vom SSV Hohenacker haben wieder ein schönes Turnier auf die Beine gestellt.

Patrick Roth mußte, da die Juniorenklasse nicht ausreichend besetzt war, bei den Herren starten und tat sich, vor allem weil mit einer Verletzung startete, erwartungsgemäß schwer. Trotz eines wahrscheinlich angebrochenen Knöchels hat er den fünfzehnten Platz in dem gut besetzten Feld erreicht. In der Damenklasse kam Jurgita Misch auf Platz sieben, direkt gefolgt von Alexandra Försching, die ihr Ergebnis von Siebeldingen steigern konnte.

In der Jugendklasse kam Christian Misch auf Platz drei und holte somit den einzigen Pokal dieses Tages. Marco Weik startete wieder mit dem Compound und belegte in der Herrenklaase einen sehr guten sechsten Platz. Wolf Dieter Vogt konnte sich, nach einer schlechten ersten Runde nur auf Platz neun liegend, mit einer sehr guten zweiten Runde noch auf den vierten Platz verbessern. Bei den Blankbogenschützen kam Willi Misch auf Platz zehn.

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe3D-Ausflug

Am Sonntag (20.5.) hat ein Teil unserer Scheibenschützen die Einladung von unserer 3D-Referentin Birgit angenommen und sich zeigen lassen, wie 3D-Schiessen auf einem Parcours funktioniert. Dazu sind sie gemeinsam auf den Parcours des 1. BSC Karlsruhe in Neureut gefahren. Dort hat ihnen Birgit eine Einweisung gegeben und danach konnte jeder seine Künste im Gelände beweisen

Abgesehen von den unbekannten Entfernungen beim 3D-Schiessen (etwas das Scheibenschützen überhaupt nicht kennen), kommen zusätzliche Schwierigkeiten durch das Gelände, den teilweise unsicheren Stand und die ungewohnten Ziele hinzu. Bei wunderschönem Wetter hatte unsere Gruppe einen schönen Tag mit neuen Eindrücken.

Hier ist ein Foto der Mannschaft, Jurgita fehlt, da sie gerade fotografiert.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeVatertagsturnier Siebeldingen

Am Vatertag (5.5.) starteten wir mit acht Schützen unseres Vereins wie in den letzten Jahren auf dem Vatertagsturnier in Siebeldingen. Was die dortigen Kameraden jedes Jahr auf die Beine stellen, ist aller Ehren wert. Vor fünf Jahren als kleines Turnier angefangen, standen in diesem Jahr mit 35 Scheiben mehr als bei mancher Landesmeisterschaft. Besonders erwähnenswert ist, daß dieses große Turnier nur von einer kleinen Anzahl von Helfern ausgerichtet wird. Wie in jedem Jahr fanden wir beste Bedingungen vor; für den böigen Wind, der manche Ergebnisse im wahrsten Sinne des Wortes verwehen ließ, konnten die Bogenfreunde in Siebeldingen nichts.

Christian Misch gewann souverän die Jugendklasse Recurve, ebenso wie Patrick Roth die Juniorenklasse, in der er zum ersten Mal startete, nach dem er bislang stets Compound schoß. Die Bogenart gewechselt hat auch Marco Weik, der in seinem ersten Compound-Turnier die Herrenklasse gewann.

Jurgita Misch kam in der Damen-Altersklasse Recurve auf Platz drei, In der Herren-Altersklasse kam Rüdiger Baum auf Platz vier und Wolf Dieter Vogt belegte den zweiten Platz. Alexandra Försching erreichte in der Damenklasse den fünften Platz und Willi Misch kam bei den Blankbogenschützen auf Platz 11.

Hier ist ein Foto der Mannschaft.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeVereinsmeisterschaft FITA 2016 abgeschlossen

Trotz der schlechten Wettervorhersage trafen sich am 1. Mai fünfzehn Vereinskameraden, um auf dem Bogenplatz die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Freien auszutragen. Glücklicherweise hat das Wetter gehalten und der vorhergesagte Regen blieb aus. So mußten die Schützen sich nur auf den starken, böigen Wind einstellen, der überragende Ergebnisse jedoch verhinderte. Nach dem Wettkampf trafen sich alle Schützen in der Vereinsgaststätte, um sich beim gemeinsamen Essen wieder aufzuwärmen.

Zwei Schützen haben aus Termingründen vorgeschossen und seit gestern haben auch alle Nachzügler, die den Maifeiertag zu einem Familienausflug genutzt haben, ihre Ergebnisse geschossen. Hier ist der Link zur Ergebnis-Liste.

Seitenanfang