Rubrik: Bogensport - Der SV Echo 1920 e.V. lädt ein, zu den Trainingszeiten mit einem Leih-Bogen loszulegen ...

Besondere Sportereignisse 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogensport-Termine - Übersicht

Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.

Liste aktualisiert am 08.01.2025

Veranstaltung Datum / Zeit Ort
Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch
Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) 25./26.1.2025
Pforzheim
Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe
Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden
Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss
Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde
Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental
12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental
Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz
Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental
Sommerliga 2025 ?
?
Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein
3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz
Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe
Bienwald-Turnier (kleine FITA) 25.08.2025
Kandel
Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder
Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
?
Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
?
Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden?
Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim
Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim
Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim
Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach
18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F
Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau
Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
?
Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim
Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012

Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.

Blatt durchbohrt von 3 Pfeilen

Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.

Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeDie Bogendisziplin stellt sich vor.
 
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...

Seitenanfang


Bogensport-Links 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Links für Bogenschützen  

Hier finden Sie Links zu Themen wie Bogentuning, etc. ...

Artikel lesen ...

Seitenanfang


Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle) 

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Bogenhalle  

In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.

Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Weiße runde Scheibe mit Motiv Bogenscheibe Rasenplatz  

Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:

Artikel lesen ...

Seitenanfang

Presse und Highlights des Jahres 2014 

APRIL
Weiße runde Scheibe mit Motiv BogenscheibeVereinsliga 2014, Finale am 26. April 2014

Heute fand in unserer Bogenhalle das Finale der Vereinsliga 2014 statt. Leider hatten wir es mit dem Termin nicht gut getroffen, denn obwohl wir den Termin aufgrund von Verletzungen der verschiedenen Schützen mehrfach verschoben hatten, konnten auch heute nicht alle qualifizierten Schützen teilnehmen.

Begonnen hatte die Liga am 15. November 2013 mit den ersten Matches. Die Match-Listen und die jeweils aktuelle Tabelle wurden regelmäßig in der Bogenhalle ausgehängt und hier veröffentlicht. Während der Match-Phase war die Beteiligung in der Recurve-Klasse sehr gut, bei den Blankbogenschützen waren verletzungsbedingt zahlreiche Ausfälle zu verzeichnen. Die eingenommenen Startgelder kommen der Jugendkasse zu Gute.

Die Match-Liste und die Abschluß-Tabelle der Recurve-Schützen findet Ihr hier und hier (es öffnen sich separate Fenster).

Die entsprechende Match-Liste und die Tabelle der Blank-Schützen findet Ihr hier und hier (auch hier öffnen sich separate Fenster).

Heute (26.4.2014) begann um 14:00h das Einschiessen in der Bogenhalle. Startberechtigt waren in der Blankbogenklasse die vier ersten Plätze der Tabelle (Halbfinale), in der Recurveklasse dagegen die ersten acht Plätze (Viertelfinale). Geschossen wurde nach dem Satzsystem.

Im ersten Viertelfinale der Recurveschützen gewann Wolf Dieter Vogt mit 6:2 gegen Torsten Throm, Roland Gutmann hatte im zweiten Viertelfinale ein Freilos. Das dritte Viertelfinale konnte Rüdiger Baum mit 6:2 gegen den Vorjahresgewinner Pieter Bittrolff gewinnen, während Marco Weik mit Freilos ebenfalls ins Halbfinale einzog.

Auch ohne angetretenen Mitschützen schoß Willi Misch sein Halbfinale (blank), bevor das erste Halbfinale der Recurveschützen zwischen Roland Gutmann und Wolf Dieter Vogt nach ausgeglichenem Verlauf und Gleichstand nach fünf Sätzen erst durch einen Stechpfeil entschieden wurde. Das zweite Halbfinale gewann Rüdiger Baum mit 6:2 gegen Marco Weik.

Wiederum ohne Mitschützen schoß Willi Misch auch sein Finale (blank). Das Match um den dritten Platz der Recurveschützen gewann Roland Gutmann mit 6:2 gegen Marco Weik und im Finale konnte sich Wolf Dieter Vogt mit 6:0 gegen Rüdiger Baum durchsetzen.

Den Finalverlauf der Blank-Schützen findet Ihr hier und den der Recurveschützen hier (auch hier öffnen sich separate Fenster).

Hier ist der Link zu den Fotos. die Daniel gemacht hat.

Zur Erinnerung, hier ist der Link zur Ausschreibung (öffnet sich in einen separaten Fenster ).

Seitenanfang