Besondere Sportereignisse
-
Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung.
Liste aktualisiert am 06.02.2025
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) 18./19.01.2025
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) 01./02.02.2025
Messkirch Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) ?
? Hallen-Turnier (2x18m) 14.-16.02.2025
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen 22.02.2025
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) 01./02.03.2025
Chemnitz Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 07.-09.03.2025
Biberach/Riss Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) 22./23.03.2025
Hastrup-Gehrde Hallen-Turnier (2x30m) 06.04.2025
Bammental 12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025
Wiesental Bezirksmeisterschaft (BVBW) 25.05.2025
Schefflenz Kreismeisterschaft Bogen im Freien 22.06.2025
Wiesental Sommerliga 2025 ?
? Landesmeisterschaft im Freien (BSV) 19./20.7.2025
Eggenstein 3D-Turnier, große und kleine Fita ?
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 16./17.08 2025
Karlsruhe Bienwald-Turnier (kleine FITA) 31.08.2025
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) 30./31.08.2025
Schwedt/Oder Deutsche Meisterschaft Jugend (DBSV) 13./14.09.2025
? Deutsche Meisterschaft Damen/Herren+Altersklassen (DBSV) 23./24.08.2025
? Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden? Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) 2025
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) nicht in 2025
Landau Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
Unteröwisheim Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
-
Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
-
Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2012
NOVEMBER-
Hallenturnier in Landau
-
Am 11. November fand das 5. internationale Hallenturnier in Landau statt und unser Verein war mit vier Schützen vertreten.
Jurgita Misch und Wolf Dieter Vogt konnten mit guten Leitungen in ihren Klassen jeweils den zweiten Platz erreichen, Willi Misch erreichte in der Altersklasse einen Platz im Mittelfeld. Alexander Misch erwischte einen guten Tag und sicherte sich mit einer sehr guten Leitung den Sieg in der Jugendklasse.
Die gemeldete Mannschaft (Jurgita und Alexander Misch, Wolf Dieter Vogt) gewann die Recurve-Mannschaftwertung.
Der Verein gratuliert zu diesen guten Leistungen und wünscht weiterhin: Alle ins Gold.
-
Bezirksmeisterschaft des DBSV
-
Am Sonntag den 11. November fand in Heidelberg die Bezirksmeisterschaft des DBSV statt. Auch dieses Jahr waren wieder zwei Schützen aus unserem Verein dabei. Benedikt und Imke Blattner traten in der Blankbogenklasse an. Dies bedeutet, daß sie mit einem Bogen ohne jegliche Zielvorrichtung geschossen haben. Einzig und allein durch techisches Können und Intuition muss man den Pfeil auf eine 18 Meter entfernte Scheibe schießen. Mit einem hervorragenden Ergebnis haben beide die Goldmedaille erreicht.
Darauf sind wir mächtig stolz und gratulieren recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung.
-
Hervorragender 2. Wettkampftag in der Landesliga
-
Zum zweiten Wettkampftag der Landesliga Bogen Recurve trafen sich unsere Bogenschützen Pieter Bittrolff, Roland Gutmann, Christian Münzberg, Wolf-Dieter Vogt, Rüdiger Baum, Jurgita und Alexander Misch am Sonntag den 18. November 2012 in Karlsruhe-Hohenwettersbach.
Bei der Landesliga treten an jedem Wettkampftag acht Mannschaften aus dem Land Baden in jeweils sieben aufeinanderfolgenden Matches gegeneinander im Modus jeder gegen jeden an.
Unsere Schützen haben einen ausgezeichneten Wettkampf hingelegt. Durch die hohe Konzentration und sehr gute Technik wurde kein einziger Kampf verloren. So schoss sich unsere Mannschaft auf den ersten Tabellenplatz. Mit einem Vorsprung von nunmehr fünf Punkten haben sich unsere Bogenschützen gegenüber dem ersten Wettkampftag um zwei Ränge verbessert.
Die nächsten beiden Wettkämpfe finden am 13. Januar und am 10. Februar in Östringen statt. Die Mannschaft würde sich über ein paar Schlachtenbummler zur Unterstüzung sehr freuen.
Zu dem erfolgreichen Wettkampf gratulieren wir herzlich und wir drücken ganz fest die Daumen für die nächsten beiden Wettkampftage.
-
Kreismeisterschaft Halle 2013
-
Am 24. und 25. November 2012 fand in Östringen die Kreismeisterschaft Bogen FITA Halle für das Sportjahr 2013 statt. Dabei haben unsere Schützen wieder einmal sehr gute Ergebnisse erzielt, mit denen sich vermutlich einige für die Landesmeisterschaft qualifiziert haben.
Den Anfang machten am Samstagmorgen die Schützen der Altersklasse und die Jugendklasse. Maximilian Gutmann bei den Jugendlichen erreichte einen sehr guten zweiten Platz, während sich Luca Spanu und David Heger im Mittelfeld platzieren konnten. In der Altersklasse gelang es wieder, daß auf dem Treppchen nur Schützen vom SV ECHO standen. Wolf Dieter Vogt konnte seinen Vorjahressieg wiederholen, die Plätze zwei und drei erlangten Rüdiger Baum und Christian Münzberg. Roland Gutmann, Willi Misch und Robert Palma erreichten Plätze im Mittelfeld. Die Altersklassen-Mannschaften erreichten den ersten (Wolf-Dieter Vogt, Rüdiger Baum, Roland Gutmann) und den dritten Platz (Christian Münzberg, Willi Misch, Robert Palma). Die Jugendklassen-Mannschaft (Maximilian Gutmann, Luca Spanu, David Heger) wurde Vizemeister.
Am Samstagnachmittag traten die Schülerklassen und die Blankbogen-Schützen an. Bei den Schülern C wurde Felix Oberacker Kreismeister, Bei den Schülern A erreichte Christian Misch den zweiten Platz und Luca Fenuccio wurde guter vierter. Imke Blattner wurde bei den Schülern in der Blankbogenklasse Kreismeister, während Benedict Blattner Kreismeister in der Blankbogen-Schützenklasse wurde. In der gleichen Klasse errechte Jürgen Ahr den dritten Platz und Willi Misch wurde bei seinem zweiten Einsatz Vierter
Am Sonntag gelang Hans Armbrust der Sieg in der Compound-Altersklasse und Lukas Bittrolff wurde Kreismeister in der Jungendklasse-Compound. Alexander Misch erreichte mit der besten Ringzahl aller Recurveschützen des Vereins den zweiten Platz in der Junioren-Klasse.
In der Schützenklasse hatten unsere Schützen Pieter Bittrolff, Jan Jäkel, Rolf Blattner und Daniel Röther keinen besonders guten Tag und konnten sich leider nur im Mittelfeld platzieren. Die Schützenklassen-Mannschaft (Pieter Bittrolff, Jan Jäkel, Daniel Röther) wurde Vizemeister. Das Highlight des Tages gelang Jurgita Misch. Mit einem neuen Kreisrekord gelang ihr der Sieg in der Damenaltersklasse.
Der Verein gratuliert zu diesen guten Leistungen und drückt allen Schützen die Daumen zur Qualifikation zur Landesmeisterschaft.