Besondere Sportereignisse
-
Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung. Auf dem Bogenplatz (im Winter in der Halle) hängen wie üblich die Ausschreibungen und die Zettel, in die sich die Teilnehmer eintragen können. Die Meldungen für unseren Verein übernimmt der OSM, der dann auch die Startgelder einsammelt.
Nach der Bestätigung der Anmeldung hängt dann die Liste der gemeldeten Teilnehmer und die Modalitäten (genaue Startzeit, Startgruppe etc.) bei der Ausschreibung.
Liste aktualisiert am 12.03.2021
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) abgesagt
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) abgesagt
? Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) abgesagt
Seckenheim TÜrnament (2x18m mit Finale) nicht in 2021
Tübingen Hallen-Turnier (2x18m) ?
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen abgesagt
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) abgesagt
? Deutsche Meisterschaft Bogen Halle abgesagt
Hof Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) abgesagt
Augsburg Hallen-Turnier (2x30m) abgesagt
Bammental Vaddertags-Turnier (3x30m) unklar
Siebeldingen Bezirksmeisterschaft (BVBW) ?
? Kreismeisterschaft FITA ?
? Sommercup (2x30m) ?
Hohenacker Landesmeisterschaft BVBW ?
? 4. PS-Cup (900er-Runde) ?
Bempflingen Landesmeisterschaft im Freien (BSV) ?
Karlsruhe 3D-Turnier, große und kleine Fita 24./25.07.21
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 3./4.07.21
Karlsruhe Karlruher Bogennacht ?
Karlsruhe Sommerliga 2021 7./8.08.21
Wiesental Deutsche Meisterschaft Damen/Herren (DBSV) ?
Hamm? Bienwald-Turnier (kleine FITA) ?
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) ?
Varl Deutsche Meisterschaft der Altersklassen (DBSV) ?
Jena? Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden Sommer-Turnier (2x30m) ?
Ohrnberg Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) ?
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) ?
Fluor-Winzeln Internationales Hallen-Turnier (2x18m) ?
Landau Neckartal-Cup ?
Mückenloch 7. GT open (2x18m mit Finale) ?
Strassen (LUX) Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Kings of archery ?
Eindhoven (NED) Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
? Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen Wild- und Geflügelturnier(2x18m) ?
Groß-Gerau
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
-
Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
-
Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2012
JULI-
2. Wiesentaler Bogenturnier 8. Juli 2012
-
Auch dieses Jahr richtete unser Verein wieder ein Bogenturnier aus. Mit fast 40 Teilnehmern aus Unteröwisheim, Mannheim, Helmstadt, Bammental, Weingarten, Oberhausen, Kandel und Wiesental startete unser Wettkampf gegen 10.00Uhr. Auf Grund des vorerst regnerischen Wetters wurde der Start etwas verschoben.
Auf die verschiedenen Entfernungen der jeweiligen Klassen von 40, 60 und 70 Metern mussten sich die Schützen beweisen. Die Kleinen, Schülerklasse C, durften auf 15 Meter schießen. Bei heißen Würstchen, belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen konnte man die gemeinsame Pause genießen.
Das restliche Turnier über meinte es der Wettergott gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein wurden auch die letzten Pfeile auf ihr Ziel gebracht. Für die Bogenschützen und Zuschauer war es ein sehr interessanter und spannender Wettkampftag in gemütlicher Atmosphäre.
Gegen 14.00Uhr endete unser Turnier, ab 15.00Uhr startete dann die Siegerehrung. Für die drei Bestplatzierten jeder Klasse gab es ein Präsent aus verschiedenen Wurstwaren und für die meisten Fehlschüsse gab es einen Pokal.
Im ersten Durchgang erhielt der Schütze mit den 6 schlechtesten Pfeilen und im zweiten Durchgang der Schütze mit den 6 besten Pfeilen ein Säckchen voll mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern des Turniers und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Sportjahr. Ein weiterer Dank geht an alle Helfer, die schon am Vortag dafür gesorgt haben, dass alles zum Schießen bereitsteht. Außerdem an alle Spender des Turniers, die für das großartige Gelingen beigetragen haben. Ebenso an die fleißigen Helfer vom Sonntag, die schon ab 7.00 Uhr auf dem Bogenplatz waren.
Hier sind ein paar Bilder.
Hier ist der Link zur Ergebnisliste ( öffnet sich in einen separaten Fenster ).
-
Landesmeisterschaft FITA 2012
-
Am 15. und 16. Juli fand die diesjährige Landesmeisterschaft FITA im Freien auf dem Bogenplatz in Reihen statt. Unser Verein war erneut mit einem großen Starterfeld von 13 Einzel- und 2 Mannschaftsstarts dabei. Das ganze Wochenende über hatten die Schützen mit erschwerten Wetterbedingungen zu kämpfen. Starker Wind, Sonnenschein und Regen, machten es den Schützen nicht leichter, ihr Ziel auf die weite Entfernung zu treffen.
In der Schützenklasse erreichte Pieter Bittrolff den 9. Platz. Jurgitta Misch gewann in der Damenklasse die Bronzemedaille. Ein hervorragender erster Rang ging an Alexander Misch in der Jugendklasse. Maximilan Gutmann errang in der gleichen Klasse einen 8. Platz.
Mit einem weiteren sehr guten Ergebnis lies Roland Gutmann seine Konkurrenz in der Altersklasse hinter sich und und wurde Landesmeister. Wolf-Dieter Vogt sicherte sich einen 4., Rüdiger Baum einen 7. und Christian Münzberg einen 8. Platz ebenso in der Altersklasse. Hans Armbrust erreichte in der Altersklasse Compound den 4., Klaus Schweikert den 8. und Joachim Köhler den 9. Rang.
Eine Platzierung im guten Mittelfeld ging an Rolf Blattner in der Schützenklasse und Christian Misch in der Schülerklasse A. Unsere Mannschaft in der Altersklasse mit den Schützen Roland Gutmann, Rüdiger Baum und Christian Münzberg gewann die Goldmedaille. Hans Armbrust, Klaus Schweikert und Joachim Köhler, errangen in der Schützenklasse Compound den 4 Platz in der Mannschaftswertung.
Wir gratulieren unseren Schützen recht herzlich zu dieser Leistung und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei den anstehenden deutschen Meisterschaften.
Hier sind ein paar Fotos, die uns teilweise von der Familie Spiess zur Verfügung gestellt wurden.
-
Landesmeisterschaft des BWBV
-
Auf der Bogenanlage in Ditzingen fand am Samstag den 1. Juli die diesjährige Landesmeisterschaft des baden-württembergischen Bogensportverbandes statt. Benedikt Blattner hatte den ganzen Tag mit erschwerten Wetterbedingungen zu kämpfen. Trotz des dauerhaften Regens siegte er und holte sich am Ende des Tages die Goldmedaille.
Mit 1068 Ringen wird es Benedikt voraussichtlich für die Qualifikation der deutschen Meisterschaft reichen. Der Verein gratuliert unserem Schützen recht herzlich und wünscht weiterhin so viel Erfolg.
-
Internationales Sternturnier Karlsruhe
-
Am 21. und 22. Juli fand das diesjährige internationale Sternturnier in Karlsruhe statt. Schützen aus verschiedenen Ländern traten an einem oder an beiden Tagen gegeneinander an.
Am Samstag waren folgende Schützen aus unserem Verein beim Turnier vertreten. Wolf Dieter Vogt errang in der Altersklasse den 1. Platz und Roland Gutmann den 3. Platz. Rolf Blattner, Rüdiger Baum und Pieter Bittrolff errangen in der Schützenklasse einen guten Rang im Mittelfeld.
An beiden Tagen startete Willi Misch in der Blankbogenklasse und erreichte die Goldmedaille. Christian Misch erreichte in der Schülerklasse einen 2. Platz. Einen 4. Rang sicherte sich Alexander Misch in der Jugendklasse. Ein Platz im guten Mittelfeld ging an Jurgita Misch in der Damenklasse.
Der Verein gratuliert allen Startern zu diesem hervorragenden Ergebnis und wünscht weiterhin viel Erfolg.