Besondere Sportereignisse
-
Bogensport-Termine - Übersicht
-
Hier stehen zukünftig die Termine der Fita-Turniere in der näheren und ferneren Umgebung. Auf dem Bogenplatz (im Winter in der Halle) hängen wie üblich die Ausschreibungen und die Zettel, in die sich die Teilnehmer eintragen können. Die Meldungen für unseren Verein übernimmt der OSM, der dann auch die Startgelder einsammelt.
Nach der Bestätigung der Anmeldung hängt dann die Liste der gemeldeten Teilnehmer und die Modalitäten (genaue Startzeit, Startgruppe etc.) bei der Ausschreibung.
Liste aktualisiert am 12.03.2021
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Hallenturnier (2x18m) abgesagt
Zell am Harmersbach Landesmeisterschaft Bogen Halle (BVBW) abgesagt
? Landesmeisterschaft Bogen Halle (BSV) abgesagt
Seckenheim TÜrnament (2x18m mit Finale) nicht in 2021
Tübingen Hallen-Turnier (2x18m) ?
Karlsruhe Finale Bundesliga Bogen abgesagt
Wiesbaden Deutsche Meisterschaft BoV (DBSV) abgesagt
? Deutsche Meisterschaft Bogen Halle abgesagt
Hof Deutsche Meisterschaft Rc/Cu (DBSV) abgesagt
Augsburg Hallen-Turnier (2x30m) abgesagt
Bammental Vaddertags-Turnier (3x30m) unklar
Siebeldingen Bezirksmeisterschaft (BVBW) ?
? Kreismeisterschaft FITA ?
? Sommercup (2x30m) ?
Hohenacker Landesmeisterschaft BVBW ?
? 4. PS-Cup (900er-Runde) ?
Bempflingen Landesmeisterschaft im Freien (BSV) ?
Karlsruhe 3D-Turnier, große und kleine Fita 24./25.07.21
Schefflenz Große Fita und olympische Runde 3./4.07.21
Karlsruhe Karlruher Bogennacht ?
Karlsruhe Sommerliga 2021 7./8.08.21
Wiesental Deutsche Meisterschaft Damen/Herren (DBSV) ?
Hamm? Bienwald-Turnier (kleine FITA) ?
Kandel Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier (DBSV) ?
Varl Deutsche Meisterschaft der Altersklassen (DBSV) ?
Jena? Deutsche Meisterschaft WA-Runde ?
Wiesbaden Sommer-Turnier (2x30m) ?
Ohrnberg Maulwurf-Turnier (kleine FITA) ?
Oppenheim Sommer-Tschüß-Turnier (2x70m) ?
Mannheim Herbst-Turnier (kleine FITA) ?
Kleinostheim Bergstrassenhallen-Turnier (18/25m) ?
Laudenbach 18m-Turnier in Wissembourg ?
Wissembourg/F Internationales Hallen-Turnier (2x18m) ?
Fluor-Winzeln Internationales Hallen-Turnier (2x18m) ?
Landau Neckartal-Cup ?
Mückenloch 7. GT open (2x18m mit Finale) ?
Strassen (LUX) Adventsturnier (2x25m) ?
Magstadt Kings of archery ?
Eindhoven (NED) Kreismeisterschaft Bogen Halle (DSB) ?
? Bezirksmeisterschaft Bogen Halle (DBSV) ?
? Benefiz-Turnier(2x18m) ?
Öhringen Wild- und Geflügelturnier(2x18m) ?
Groß-Gerau
-
Blattschuss mit Blankbogen
geschossen am 26.08.2012 -
Unser Training soll Spass machen. - So entstand aus einer simplen Wette der "Blattschuss mit Blankbogen" auf eine Entfernung von 18 Metern ... - Der Blankbogenschütze wollte an dieser Stelle nicht genannt werden.
Ein Blankbogen ist ein Recurvebogen, der ohne Hilfsmittel (Visier, Stabilisatoren) geschossen wird.
-
Die Bogendisziplin stellt sich vor.
-
Sie sind noch nicht in unserem Verein und möchten mehr über den Bogensport erfahren?
Artikel lesen ...
Bogensport-Links
Unsere Bogenplätze (Rasenplatz und Halle)
-
Bogenhalle
-
In der Bogenhalle wird während des Wintertrainings ( Oktober bis März ) geschossen.
Für Anfänger bzw. Mitgleider die ihren technischen Ablauf verbessern wollen, gibt es 2 Scheiben auf 10 Meter Entfernung. Ansonsten wird auf Ziele in 18 Meter Entfernung geschossen.
-
Rasenplatz
-
Während des Sommertrainings ( i.d.R. April bis Ende September ) wird im Freien geschossen. Auf unserem Bogenplatz kann ab bereits ab Kindergartenalten jede Entfernung zwischen 10 und 90 Meter geschossen werden. - Für Bilder und weitere Informationen:
Presse und Highlights des Jahres 2012
JUNI-
Bezirksmeisterschaft des DBSV
-
Am Sonntag den 10.06.12 fand in Laudenbach die Bezirksmeisterschaft des deutschen Bogensportverbandes (DBSV) statt. Unser Schütze Benedikt Blattner war mit sehr großem Erfolg dabei. Auf vier verschiedene Entfernungen (50, 40, 30 und 20 Meter mit jeweils 36 Pfeilen), mussten die Bogenschützen ihr Können beweisen. Benedikt Blattner zeigte im Wettkampf wieder einmal, welch großes Talent in ihm steckt. Bei einem so langen Tag, bei dem bis etwa 17.00 Uhr geschossen wurde, kämpfte der Ein oder Andere mit der Konzentration, Stärke oder auch einfach den Wetterbedingungen.
Unser Schütze bewies einen kühlen Kopf und errang am Ende dieses anstrengenden Tages die Bestplatzierung und eine Punktzahl von 1047 Ringen mit dem Blankbogen. Blank bedeutet, daß der Schütze keine Zielvorrichtung am Bogen hat. Er muss durch seine Technik, Konzentration und auf Vertrauen zum Bogen sein Ziel treffen.
Mit diesem herausragenden und überaus starken Ergebnis steht der deutschen Meisterschaft nichts mehr im Weg. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg beim Schießen. -
Sommerliga des Landesverbandes Baden
-
Am Sonntag den 24.06.2012 fand auf dem Gelände des Polizeisportvereins in Karlsruhe die diesjährige Sommerliga Bogen statt.
Zehn Mannschaften aus Bundes-, Regional-, Landes- und Kreisliga starteten um 9.00 Uhr mit dem Wettkampf. Unsere Mannschaft mit den Schützen Pieter Bittrolff, Christian Münzberg, Wolf-Dieter Vogt, Alexander Misch, Jurgitta Misch, Rolf Blattner, Robert Palma und Mannschaftsführer Roland Gutmann, lieferten einen spannenden und interessanten Wettkampf.
Beim Liga-Modus werden pro Runde 3 mal 3 Pfeile auf 50 Meter Entfernung geschossen. Zuerst musste jedes einzelne Team gegeneinander schießen. Die vier Besten hieraus kamen in die Qualifikationsrunde und das Finalschießen.
Der BSC Karlsruhe (Regionalliga) musste gegen unsere Mannschaft aus der Landesliga schießen. Östringen (2. Bundesliga) schoß gegen Reihen (Regionalliga). Nach dieser sehr aufregenden Qualifikationsrunde ging es sofort in das Finale.
Die Fans unseres Vereins feuerten die Bogenschützen kräftig mit Applaus und Jubelrufen an. Leider fehlte unserer Mannschaft ein Ring zu dem 3. Platz. Trotzdem war dies ein sehr erfolg- und erfahrungsreicher Wettkampftag für unser Team. Der Verein gratuliert allen Schützen und wünscht weiterhin viel Erfolg.
-
Turnier in Hohenacker
-
An Fronleichnam (7.6.2012) vertraten fünf Schützen unseren Verein beim diesjährigen Sommercup, einem 30m Turnier, in Hohenacker. Während Jurgita Misch wieder einen Supertag erwischte und mit dem besten Ergebnis der Mannschaft ihre Altersklasse gewann, mußten sich Wolf Dieter Vogt und Willi Misch mit den Plätzen 6 und 12 zufrieden geben.
Christian Misch wurde in der Schülerklasse fünfter.
Einen rabenschwarzen Tag erlebte Alexander Misch in der Juniorenklasse. Gesundheitlich angeschlagen und dennoch nach dem ersten Durchgang noch deutlich in Führung liegend, ereilte ihn während des zweiten Durchgangs ein technischer Defekt und ließ ihn auf den vierten Rang zurückfallen, wo ihm lediglich fünf Ringe zum zweiten Platz fehlten.
Hier ist das Siegerfoto.