Willkommen auf den Seiten des Schützenverein "Echo" 1920 e.V.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Schützenvereins Echo 1920 e.V. Wiesental.
-
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Vereins geben. Bitte senden Sie uns bei Fragen oder Anregungen eine Mail über unsere Kontaktseite. Dort haben wir auch eine Anfahrtskizze bereitgestellt.
Wir würden und freuen, Sie auf unserem Bogenplatz begrüßen zu dürfen. Erlernen Sie Bogenschießen unter Anleitung erfahrener erfolgreicher Schützen und Trainer.
Seit neuestem bieten wir als neue Disziplin auch Blasrohrschießen an. Wer daran Interesse hat, darf gern am Montag (ab 18:00h) zu einem Probetraining im den Aufenthaltsraum der Bogenhalle vorbei kommen. Eigenes Material ist nicht erforderlich.
Terminübersicht
Vereinstermine - Übersicht (Details verlinkt in den jeweiligen Rubriken)
-
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Stammtisch 2.04.2025
ab 19:30hSchützenhaus Jahreshauptversammlung 13.04.2025
ab 14:00hSchützenhaus Ostereierschiessen 19.04.2025
ab 11:00hBogenhalle Vereinsmeisterschaft Bogen (DSB) 04.05.2025 (DSB) Bogenplatz Vereinsmeisterschaft Bogen (DBSV) 11.05.2025 (DSB) Bogenplatz 12. Wiesentaler Turnier 29.05.2025 Bogenplatz 1. Wiesentaler Blasrohr-Turnier 15.06.2025 Bogenhalle Vereinsmeisterschaft Blasrohr 16.06.2025 Bogenhalle
Termine unserer Vereinsgaststätte
-
Veranstaltung Datum / Zeit Ort Am 2. Sonntag im Monat Brunch (22,--/Person) von 10:00h bis 14:00h Vereinsgaststätte
Pressemitteilungen und Events
-
Schwarzlicht-Turnier 2025
-
Am 6. Januar fand nun schon zum vierten Mal unser Schwarzlicht-Turnier der Bogenschützen statt. Die Besonderheit dabei ist, daß beide Durchgänge in der Halle nur bei sog. Schwarzlicht geschossen werden, und somit das Schießen deutlich erschwärt wird. Das hat die acht angetretenen Schützinnen und Schützen aber nur wenig gestört und es wurden wieder sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Bilder des Wettkampfs findet man wie üblich in der Galerie oder hier. Danke an Ramona für die Idee zu diesem Wettkampf und an alle Helferinnen beim Aufbau und der Durchführung.